Wenn Sie ein Carport Fundament selber bauen wollen, brauchen Sie einige Maße und handwerkliche Grundkentnisse. Sie sollten Beton anmischen können und eine Fläche im rechten Winkel einmessen.
Beim Beton mischen kann ich ihnen nicht helfen, aber beim Einmessen der Fläche gibt es ein paar einfache Tipps und Tricks mit denen auch Sie als Laie ihr Carport Fundament auf Höhe und die richtige Breite bringen. Den Fertigbeton bekommen Sie als Sackware im Baumarkt. Den müssen sie nur mit Wasser anmischen und fertig.
Werkzeug:
– Spaten (Ausheben der Fundamentlöcher)
– Nivelliergerät. Je nach Technik und ihrem Fachkenntissen können Sie mit einem Nivelliergerät die Höhe der Bodenanker und Carport Fundamente festlegen, oder diese sogar im rechten Winkel einmessen. Nivelliergeräte können Sie in verschiedenen Verleihstationen ausborgen. Es geht aber auch ohne Niveliergerät.
– ein langes Richtscheit (gerades Brett) und eine genaue Wasserwaage oder eine Schlauchwaage helfen ihnen beim aushöhen der Bodenanker.
– ein langes Bandmaß
– eine Schnur zum ausrichten und einwinkeln der Carportbodenanker.
Material:
H Pfostenanker in der Breite der Carportpfosten zu erwerben. Auf Grund der Länge der beiden Schenkel geben diese beim Verschrauben der Carportstile schon eine gewisse Stabilität.
Zement zum Beton machen.
Welchen Beton für das Carport Fundament:
Beachten Sie beim Kauf des Betons die Verarbeitungs- und Aushärtezeiten.
Wenn Sie einen Schnellbeton kaufen können Sie nach kurzer Zeit den Carport auf das Fundament stellen. Allerdings müssen Sie sich hier auch beim setzen der Bodenanker beeilen. Beim verarbeiten vom Schnellbeton fragen Sie bitte den Fachverkäufer nach Verarbeitungszeiten zum Aushärtezeiten vom Beton.
Nehmen Sie normalen Beton dann liegen in der Regel die Aushärtezeiten zwischen 12 – 21 Tagen. Fragen Sie bitte den Fachverkäufer im Baumarkt oder lesen sie die Verarbeitungshinweise wegen der Verarbeitungs und Härtezeiten. Oft sind können sie wesentlich früher mit dem aufstellen beginnen.
Carport Fundament richtig einmessen:
In der Regel haben sie eine gerade Linie oder Kante die sie nicht verändern können, wie zum Beispiel eine Grundstücksgrenze, Wegkante oder das Haus.
Achtung: Wenn ihr Carport einen Überstand hat vergessen sie nicht den beim anlegen der Fundamente ein zu kalkulieren.
Abstand von der Haus oder Grundstückskante nehmen und die erste Schnur Spannen.
An dieser Linie heben Sie die ersten beiden Fundamente aus. Breite 30 cm – 40 cm und Tiefe sagt man ca. 80 cm so das man die Frostgrenze überschreitet. Das Fundament muss auf gewachsenen Boden stehen. Sollte das nicht der Fall sein müssen sie den Boden verdichten.
Jetzt können Sie mit Hilfe des Satzes von Pytagoras den Rechten Winkel einmessen.

Seite / Schenkel | Maße auf 2m | Maße auf 4m | |
Schenkel 1 (a) | 1,20 m | 2,40 m | |
Schenkel 2 (b) | 1,60 m | 3,20 m | |
Schenkel 3 (c) | 2,00 m | 4,00 m |
Entweder nutzen Sie die Teile Regelung oder Sie rechnen die Längen der 3 Schenkel aus.
Wichtig zu beachten:
– der Holzpfosten sollte immer 1,5 bis 3 cm vom Boden entfernt sein. Das heißt er sollte nicht im Wasser oder im feuchten Boden stehen. Wenn von allen Seiten Luft ran kommt trocknet der Pfosten nach einem Regenschauer schnell wieder ab und Sie haben keine Probeme mit Schimmelbildung und verrottenden Materialien.
– Das Holz sollte mit Holzschutzmitteln behandelt sein. Wenn Sie das Holz unbehandelt kaufen, dann fragen Sie im Baumarkt oder beim Händler ihres Vertrauens nach den richtigen Holzschutzmitteln.
Bild Carport Fundament einwinkeln
Wenn Sie mit dem Aufbau des Carports fertig sind können Sie Bodenanker mit Abdeckkappen optisch verschwinden lassen.
Außerdem sollten Sie sich überlegen was für Bodenanker Sie zum setzen der Carportpfosten benutzen.
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Je nach Breite der Pfosten müssen Sie die Bodenwinkel in ihrem Baumarkt kaufen.