• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Carport kaufen

Checkliste Planung des Carports

Bild Checkliste Carport planenCheckliste Planung des Carports

Je nach Landesbauordnung müssen Sie vor dem Carportbau beim ansässigen Bauamt eine Baugenehmigung beantragen. Also rufen Sie als erstes bei dem für Sie zuständigen Bauamt an und klären ab was Sie für den Bau eines Carports beachten und beim Bauamt einreichen müssen. Sie brauchen eine Genehmigung für den Carport sobald er eine bestimmte Höhe oder Breite überschreitet und / oder wenn er auf einer betonierten Bodenplatte oder einem betonierten Fundament aufgebaut wird. Fragen Sie vor dem Kauf oder Baubeginn beim Bauamt nach.

In der Regel müssen Sie einen Grenzabstand von 3 Meter zum Nachbarn lassen. Sollten Sie trotzdem in diesem Bereich bauen wollen, müssen Sie einige Vorschriften einhalten.

Sprechen Sie im Vorfeld mit ihrem Nachbarn. Halten Sie eine Erlaubnis zur Bebauung nach Möglichkeit schriftlich fest. Heute kann es dem Nachbarn egal sein aber sollte es mal zu Reibereien kommen, könnte dieser plötzlich Amnesie bekommen und die mündliche Zusage vergessen.

Zusammenfassung Planung des Carports

  1. Bauamt anrufen
  2. den Nachbarn fragen schriftliches Einverständnis einholen
  3. gegebenen Falls Bauzeichnung
  4. gegebenen Falls Baubeschreibung
  5. eine statische Berechnung
  6. gegebenen Falls Bebauungsplan

Die Größe des Carports selber bestimmen

Wie groß ist die Fläche, die Sie zum aufstellen eines Carports zur Verfügung  haben.

Wie Breit und wie Lang ist ihr Auto ?  Möchten Sie mehrere Autos unterstellen? Bedenken Sie dass Sie wenn zwei Autos unter dem Carport stehen mindestens eine Türbreite zwischen den Autos platz bleiben muss. Sie müssen aus den Autos aussteigen. Die Maße der Fahrzeuge finden Sie im Fahrzeugschein. Bedenken Sie das ihr nächstes Auto größer sein könnte.

Möchten Sie die Seitenflächen ihres Carports schliessen? Auch dann müssen Sie hier das Öffnen der Türen einkalkulieren.

Wird der Carport auch anderweitig genutzt, so müssen Sie auch diesen Platz einkalkulieren. Vielleicht möchten Sie ja ihre Winterreifen, Fahrräder oder den Rasenmäher unterstellen.

Zusammenfassung Größe des Carports bestimmen

  1. Fläche Carport ausmessen
  2. Breite und Länge der/s Autos aufschreiben
  3. bei mehreren Fahrzeugen Tür öffnen hinzurechnen
  4. Seitenwände geschlossen? Tür öffnen einplanen
  5. Sind neue Fahrzeuge die größer sind eingeplant
  6. zusätzliche Abstellflächen

 

Was möchten Sie an ihrem Carport selber bauen

Hier müssen Sie mit sich selber ins Gericht gehen und sich überlegen wie weit ihre handwerklichen Fähigkeiten gehen. Um ein Fundament einzumessen muss man ein gewisses räumliches Denken an den Tag legen. Für einen einfachen Heimwerker dürfte dass zu schaffen sein.

Je nach dem was Sie für eine Abstellfläche wünschen, kann diese einfach oder aufwendiger umzusetzen sein. Eine Betonplatte zu gießen dürfte nicht so schwer sein.  Wenn Sie Rasengittersteine legen oder die Fläche mit Pflastersteinen auslegen müssen Sie den Untergrund verdichten, eine Schicht Schotter und eine Schicht Kies aufbringen. Beton schütten traue ich jedem Heimwerker zu, Rasengittersteine und Pflastersteine verlegen sollte jemand der handwerklich geschickt ist machen.

Ebenso dürfte ein Heimwerker einen fertig gelieferten Carport aufstellen können. Viele Anbieter liefern Aufbauanleitungen mit. Einige bieten sogar ein Aufbauvideo für ihren Carport an.

Um einen Carport selber zu bauen sollten Sie handwerkliches Geschick, räumliches Denken und je nach Material das Sie zum Bau verwenden praktische Erfahrung mitbringen. Bedenken Sie dass Sie die Stiele auf Gehrung schneiden müssen. Wenn Sie die Hölzer mit Zapfen versehen wollen, diese richtig anreißen und ausstemmen müssen, wenn Sie die Sparen aufgebracht haben, je nach Wunsch Dachsteine oder Dachpappe verlegen müssen und die notwendigen Bleche, wie Windfedern / Traufbleche und die Dachrinne selber aufbringen müssen.

Zusammenfassung was kann ich selber machen

  1. Fundament für die Pfosten selber erstellen
  2. Untergrund für den Carport selber bauen
  3. Carport selber aufstellen
  4. Carport selber bauen

Download der Checkliste Carport planen

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Kategorie: Checklisten

Haupt-Sidebar

Werbung

Kategorien

  • Allgemein
  • Carport Versicherungen
  • Checklisten

Neueste Beiträge

  • Anleitung einfachen Flachdach Carport selber bauen
  • Checkliste Fundament Carport
  • Checkliste Planung des Carports
  • Welche Pfostenanker für den Carport
  • Solar Carport kaufen

Sticksägenratgeber

Was sollte ich beachten wenn ich mir eine Sticksäge kaufen möchte.

Footer

Impressum | Datenschutzerklärung